Akute Waldbrandgefahr
Die Wald- und Feldbrandgefahr ist durch die langanhaltende Trockenheit und Hitze deutlich gestiegen. Es reichen eine achtlos entsorgte Zigarettenkippe, eine Glasscherbe oder ein Grillfeuer um Gras oder dünnes Holz zu entzünden. Aufgrund der extremen Trockenheit verbreiten sich Feuer rasend schnell .
Es ist grundsätzlich verboten, im Wald oder in den Amperauen Feuer zu machen, zu grillen und zu rauchen. Ein Feuer richtet große Schäden an, die mit signifikanten Strafen bis zu 10.000 Euro gemäß §17 Bayrisches Waldgesetz geahndet werden.
Die Gemeinde Emmering bittet, im Wald, auf den Feldern und an der Amper besonders achtsam zu sein.