Kindertageseinrichtungen
Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz
Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren für Kinderkrippen- und Kindergartenplätze erfolgt zentral über die Gemeinde Emmering mit einem einheitlichen Anmeldebogen.
Bitte füllen Sie den Anmeldebogen vollständig aus (mit Unterschriften). Fügen Sie Nachweise für die Dringlichkeit bei. Der Anmeldebogen kann im Rathaus Emmering abgegeben oder eingescannt per Mail an kita@emmering.de geschickt werden.
Betreuungsjahr 2022 / 2023:
Die Anmeldefrist für das Betreuungsjahr 2022 / 2023 ist abgelaufen und die Plätze wurden vergeben.
Momentan sind alle Kinderbetreuungsplätze in der Gemeinde Emmering belegt oder können auf Grund von Personalmangel nicht vergeben werden. Falls Sie einen Platz benötigen, geben Sie den ausgefüllten Anmeldebogen in der Gemeinde Emmering ab. Ihr Kind wird auf die zentrale Warteliste gesetzt und erhält eine unterjährige Platzzusage, sofern ein Platz zur Verfügung steht.
Betreuungsjahr 2023 / 2024:
Der Anmeldeschluss für das Betreuungsjahr 2023 / 2024 ist der 15. März 2023.
Anmeldungen, die nach diesem Stichtag eingehen, kommen auf die zentrale Warteliste und können unter dem Betreuungsjahr einen Platz erhalten, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen.
Zentrale Warteliste
Auf Grund von Zu- und Wegzügen sind Änderungen der zentralen Warteliste jederzeit möglich. Die Platzvergabe erfolgt nach dem Alter der Kinder.
Anmeldung Integrationsplatz
Sollte Ihr Kind einen integrativen Platz benötigen, ist zwingend eine Kontaktaufnahme mit der Integrationseinrichtung „Kinderhaus Sausebraus“ notwendig. Trotzdem ist die Anmeldung in der Gemeindeverwaltung abzugeben.
Ein Kind benötigt einen Integrationsplatz, wenn es auf Grund der Sprache, Motorik, Sozialverhalten, etc. nicht altersgemäß entwickelt ist und eine weitergehende Förderung benötigt.
Spricht das Kind kein Deutsch, ist es aber sonst altersgemäß entwickelt, benötigt es keinen Integrationsplatz.
Aufnahmekriterien der Gemeinde Emmering:
Aufgenommen werden nur Kinder mit Hauptwohnsitz in Emmering. Ausnahmen in Einzelfällen bedürfen der vorherigen Genehmigung der Gemeinde Emmering.
Sind nicht genügend freie Plätze vorhanden, so wird über die Vergabe der Plätze nach Dringlichkeit entschieden.
Dringlichkeiten können sein:
- Kinder, die im Kindergartenjahr vor der Schulpflicht stehen
- Kinder, deren Mutter bzw. Vater alleinerziehend und berufstätig ist
- Kinder, deren Sorgeberechtigte sich in einer besonderen Notlage befinden
- Kinder, deren beide Elternteile berufstätig sind
- Geschwisterkinder
Ein Rechtsanspruch auf einen Platz in einer bestimmten Einrichtung besteht nicht.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Frau Schütz
Tel.: 08141 4007 22
Frau Rothe
Tel.: 08141 4007 83
E-Mail: kita@emmering.de
Für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
sowie Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr