Arcis Saxophon Quartett
In diesem Programm begibt sich das Arcis Saxophon Quartett auf einen bunten Streifzug durch die Musikgeschichte
Claus Hierluksch, Sopransaxophon
Ricarda Fuss, Altsaxophon
neu: Anna-Marie Schäfer, Tenorsaxophon (ehem. Edoardo Zotti)
Jure Knez, Baritonsaxophon
Mit brennender Leidenschaft begeistern die vier jungen Musiker aus München das Publikum und lassen durch ihre charismatische und authentische Bühnenpräsenz in dieser seltenen Formation der Kammermusik den Funken überspringen.
2013 erschien ihre erste CD „Arcis Saxophon Quartett spielt Enjott Schneider“ bei Ambiente Audio. 2017 folgte ihre CD „Rasch“ bei Genuin.
Neben renommierten internationalen Preisen wurde das Ensemble mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2016 ausgezeichnet und erhielt ein Stipendium der Theodor-Rogler-Stiftung, ein Stipendium für Musik der Landeshauptstadt München sowie ein Stipendium der Erika und Georg Dietrich Stiftung.
An diesem Abend begibt sich das Arcis Saxophon Quartett auf einen bunten Streifzug durch die Musikgeschichte. Die spannende Besetzung des Saxophonquartetts gibt dabei jedem Werk – vom 18. bis hin zum 21. Jahrhundert – seine ganz eigene Note und garantiert einen aufregenden und einmaligen Konzertabend.
Eintritt 20 Euro, Karten im VVK im Rathaus, Zimmer A 010 und an der Abendkasse.
Bitte beachten Sie ggf. vorhandene Corona Regelungen.