Kommunale Wärmeplanung & Energienutzungsplan
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die Gemeinde Emmering stellt sich aktiv den Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende. Mit der kommunalen Wärmeplanung und dem Energienutzungsplan schaffen wir die Grundlage für eine zukunftsfähige, klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung vor Ort.
Ziel ist es, die lokalen Potenziale für erneuerbare Energien und effiziente Wärmenutzung zu identifizieren und gezielt zu fördern. Dabei stehen sowohl der Schutz unserer Umwelt als auch die Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit im Fokus.
Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Fachstellen, Energieversorgern und natürlich Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern. Denn nur gemeinsam können wir Emmering nachhaltig gestalten und unsere Lebensqualität langfristig sichern.
Energienutzungsplan
- Bericht – Digitaler Energienutzungsplan für die Gemeinde Emmering
- Bestandskarte – Energieinfrastruktur (Strom und Wärme)
- Bestandskarte – Räumliche Verteilung der Wärmenachfrage
- Potenzialkarte – Einsparpotenzial Wärmebedarf (Sanierungsszenario „Mittel“)
- Potenzialkarte – Einsparpotenzial Wärmebedarf (Sanierungsszenario „Hoch“)
- Potenzialkarte – Dach Photovoltaik
- Potenzialkarte – Erdwärmekollektoren
- Potenzialkarte – Grundwasserwärme
- Potenzialkarte – Erdwärmesonden
- Potenzialkarte – Tiefe Geothermie
- Potenzialkarte – Wärmenetze und Übersichtskarte – Wärmebelegungsdichte